Unsere Kita Pänz

Das Gebäude ist eingeschossig und beinhaltet 4 Kindergartengruppen mit je einem Gruppenraum, Neben- Wasch- und Materialraum. In diesem Gebäude befindet sich ebenfalls eine Turnhalle mit Materialraum, eine große Eingangshalle, eine Küche, ein Büro, Personalraum, Putzraum, 2 Erwachsenen WC’s. Seit 2011 gibt es Wickel- und Ruheräume für die U3-Betreuung.

Der PÄNZ betreut in der Regel um die 80 Kinder, davon mehr als 60 über Mittag und bis zu 16 U3 Kinder in 4 Kindergartengruppen (Werte können von Jahr zu Jahr variieren). Das Außengelände hat über 2000 m². Dort haben die Kinder die Möglichkeit ihre Erfahrungen mit Sand, Wasser und den unterschiedlichsten Spielgeräten zu machen.


Pänz ist eine private Elterninitiative die im Jahr 1971 gegründet wurde. Die Kinder werden in vier offenen Gruppen betreut, in zwei dabei auch die Jüngsten unter drei Jahren. Für das leibliche Wohl der Kinder sorgen zwei Köchinnen in Form von teilbiologischer Vollwertkost.

Der Träger des Kindergartens ist auch heute noch ein privater Verein, der PÄNZ e.V. Die Mitglieder des Vereins setzen sich zusammen aus den Eltern der aktiven Kinder sowie aus ehemaligen bzw. zukünftigen Eltern (außerordentliche Mitglieder).

Der Verein und sein Vorankommen sind geprägt von einer starken Elterninitiative, d.h. ein Mitwirken der aktiven Eltern ist erwünscht. Jedes Mitglied bringt sich mit aktuell 12 Helferstunden innerhalb eines Kindergartenjahres ein in das Vereinsgeschehen ein.

Gelebt wird die Initiative unter anderem durch

- Tür und Angelgespräche, abhängig von den Gegebenheiten
- Elternrat und Elternversammlung, Mitwirken durch Rat der Einrichtung (Versammlung aus pädagogischen Kräften, Vorstand des Verein und Elternrat)
- Miteinander auf Augenhöhe

Und immer wieder haben sich MitbürgerInnen gefunden, die mit viel ehrenamtlichen Engagement und Einsatz die Idee der Gründer fortgesetzt haben. Dies ist auch die Grundvoraussetzung, einen Kindergarten, unter Berücksichtigung der gesetzlichen Rahmenbedingungen, erfolgreich weiter zu entwickeln.

Hier könnt ihr unsere Satzung herunterladen!
Pänz Satzung vom 01_10_13 F.pdf
PDF-Dokument [180.5 KB]
Hier könnt ihr unseren Mitgliedsantrag herunterladen!
Mitgliedsantrag.pdf
PDF-Dokument [191.2 KB]

Historie:

14.10.1971
Familien Adelhof und Wörner werben mit Transparenten für die Einrichtung eines Kindergartens

04.11.1971
Verabschiedung des pädagogischen Grundsatzprogramms

 

15.11.1971   
Vereinsgründung mit 30 Elternpaaren, Raumfrage noch ungelöst

 

10.05.1972
Einweihung des Kindergartens in der Dammstraße 16 „Hexenhäuschen“

21.06.1972
Offizielle Eröffnung des Kindergartens in der Dammstraße 16 mit 22 Kindern

10.10.1973
Der Verein hat 110 Mitglieder

Anfang 1974
Dammstraße 17 wird angemietet, 2 weitere Gruppen werden betreut

 

Mai 1976
Beginn der Planung für einen Neubau in der Brucknerstraße


05.09.1976
Der Neubau ist fertig gestellt und kann bezogen werden. Platz für 3 Gruppen.
Die Dammstraße ist nun eingruppig.

1996
Anbau der 4. Gruppe in der Brucknerstraße

Januar 1997
Auflösung in der Dammstraße und Einzug in die Brucknerstraße

 

2006           
Zertifizierung zum Bewegungskindergarten durch den Landessportbund

2009
Aufnahme von U3-Kindern in der Kindertagesstätte

 

2011
Fertigstellung Anbau für die optimale Betreuung von U3-Kindern mit Schlaf- und Wickelräumen und konformen Spielgerät


Druckversion | Sitemap
© Parisozial gGmbH Kita PÄNZ