Bewegungskindergarten
PÄNZ in Bewegung – „Anerkannter Bewegungskindergarten“ seit 2006
Bewegung ist bedeutend für eine stabile harmonische Persönlichkeit und ganzheitliche Entwicklung. Daher ist das Thema Bewegung fest in unserem pädagogischen Konzept verankert. Alle Erzieherinnen mit mindestens 25 Arbeitsstunden haben die Übungsleiterlizenz B (ÜL-B) für „Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter“ (BiKuV) erworben. Einmal wöchentlich gehen die Erzieherinnen mit ihren Gruppen zur gemeinsamen Turnstunde in die Turnhalle oder auf das Außengelände. Mit Bewegungsspielen und -baustellen fördern sie dort gezielt die Motorik unserer Pänz. Eine Übungsleiterin des SSK Kerpen unterstützt sie dabei einmal alle zwei Wochen.
Durch unser teiloffenes Konzept können die Kinder auch außerhalb der gemeinsamen Turnstunden ihren natürlichen Bewegungsdrang ausleben und spielerisch ihre motorischen Fähigkeiten erweitern. In der
Turnhalle sowie in der Eingangshalle, den Gruppenräumen und im Außengelände stehen ihnen für ihr Freispiel zahlreiche Bewegungsmöglichkeiten zur Verfügung:
- Bällebad, Podeste
- Fahrzeuge, Krabbeltunnel
- U3-Spielgeräte
- Sandkasten mit Matschanlage, Schaukeln, Rutschen
- Klettergerüste
- Trampolin
- Bolzplatz mit Toren
Ausgezeichnete Bewegungsförderung
Seit 2006 sind wir als „Anerkannter Bewegungskindergarten“ durch den Landessportbund NRW zertifiziert. Das Gütesiegel zeichnet Kindergärten für ihre aktive Bewegungsförderung aus. Seit 2015 kümmert sich darüber hinaus Heike Bewerunge-Mecklenborg als Bewegungsbeauftragte um das Bestehen und die Erweiterung unseres Angebots. 2015 intensivierte sie die Zusammenarbeit mit dem Schwimmverein Horrem Sindorf (SVHS) und gewann 2016 den Sport- und Schwimmverein Kolpingstadt Kerpen (SSK) als weiteren sportlichen Kooperationspartner.
Bei Fragen und Anregungen zum Thema Bewegung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
02237 / 52922
Zur Zeit werden folgende Kurse von SVHS und SSK angeboten:
Kursangebot des SVHS im PÄNZ
Anmeldung und Info:
Modern Jazz meets kreativer Kindertanz (7 bis 11 Jahre)
Montags, 17:00 - 18:00 Uhr
Turnhalle im PÄNZ
Sonstiges: Mitgliedschaft im SVHS notwendig
Kreativer Kindertanz (4 bis 6 Jahre)
Freitags, 14:15 - 15:00 Uhr
Turnhalle im PÄNZ
Sonstiges: Mitgliedschaft im SVHS notwendig
Capoeira (4 bis 6 Jahre)
Freitags: 15:00-15:45 Uhr
Turnhalle im PÄNZ
Sonstiges: Mitgliedschaft im SVHS notwendig
Kreativer Kindertanz (3 bis 5 Jahre)
Freitags: 15:45-16:30 Uhr
Turnhalle im PÄNZ
Sonstiges: Mitgliedschaft im SVHS notwendig
Kreativer Kindertanz (5 bis 7 Jahre)
Freitags: 16:45-17:30 Uhr
Turnhalle im PÄNZ
Sonstiges: Mitgliedschaft im SVHS notwendig
Capoeira (6 bis 8 Jahre)
Freitags, 17:30 - 18:30 Uhr
Turnhalle im PÄNZ
Sonstiges: Mitgliedschaft im SVHS notwendig
Hier geht es zum Gesamtangebot des SVHS.
Kursangebot des SSK Kerpen
Anmeldung und Info:
Kindergartenleitung Gudrun Mehrmann
02273 / 52922
Ballett (ab 3 Jahre)
Mittwochs, 11:00 – 11:45 (3 bis 4 Jahre)
11:45 – 12:30 (Vorschulkinder)
Turnhalle im Pänz
Sonstiges: Exklusiv für PÄNZ-Kinder
Schwimmkurs "Wassergewöhnung" (15 Stunden, ab 4 Jahre)
Schwimmbad Kerpen
Sonstiges: Exklusiv für PÄNZ-Kinder (+ Friends & Family), Dieser Kurs wird mehrfach im Jahr angeboten. Listen werden vor Kursbeginn im PÄNZ ausgehangen
Schwimmkurs "Seepferdchen" (15 Stunden)
Schwimmbad Kerpen
Sonstiges: Exklusiv für PÄNZ-Kinder (+ Friends & Family), Dieser Kurs wird mehrfach im Jahr angeboten. Listen werden vor Kursbeginn im PÄNZ ausgehangen
Hier geht es zum Gesamtangebot des SSK Kerpen.